
Referenzen. Hier finden Sie alle von mir erstellten Babyklappen.
Neu und aktuell:


Babyklappe in Friedrichshafen:
In Friedrichshafen heißt die Babyklappe "Babyfenster". Sie wurde Anfang 2012 eröffnet.
Ansehen.


Babyklappe in Singen:
Die Klappe wird innen rund um die Uhr überwacht. Der Vorplatz wird hingegen nicht gefilmt.
Ansehen.


Babyklappe in Pinneberg:
Am Klinikum Pinneberg hat eine uneinsehbare Babyklappe eingerichtet. Dort steht ein Wärmebettchen, in das das Kind unbemerkt gelegt werden kann.
Ansehen.


Babyklappe in Riga:
Riga, die Hauptstadt Lettlands und mit 709.145 Einwohnern, erhielt von uns 2009 die erste Babyklappe.
Ansehen.


Babyklappe in Rotenburg (Wümme):
Aufgrund der Initiative einer Gruppe von engagierten Rotenburger Bürgerinnen und Bürger hat sich das Diakoniekrankenhaus Rotenburg (Wümme)
2009 entschlossen, eine Babyklappe einzurichten.
Ansehen.


Babyklappe Prokids in VS-Schwenningen:
Nach einem Jahr Planung und Vorbereitung konnte die Initiative "ProKids-VS" die erste Babyklappe im Schwarzwald einweihen.
Ansehen.


Babyklappe Bitterfeld:
Die Babyklappe in Bitterfeld (Sachsen-Anhalt) wurde 2009 erstellt.
Ansehen.


Babyklappe in Plauen:
Karo ist es durch die Initiative privater Spender gelungen, die erste Babyklappe im Vogtland am 23. Dezember 2008 in Betrieb zu nehmen.
Ansehen.


Diakoniekrankenhaus Friederikenstift Hannover:
Am 22. August 2008 wurde das Babykörbchen am Friederikenstift wieder in Betrieb genommen. Es ist Bestandteil des
Netzwerk Mirjam, dass Schwangeren und jungen Müttern in Krisensituationen Hilfe bietet.
Ansehen.


Babyfensters am St. Rochus-Hospital in Castrop-Rauxel.:
Das Babyfenster, das die Caritas und die kath. St.-Lukas-Gesellschaft betreiben, ist ein niederschwelliges Angebot auf dem Wirtschaftshof des Krankenhauses an Mütter in Notsituationen.
Ansehen.


Babyklappe im Krankenhaus Reinbek - St. Adolf-Stift.:
Nach mehrjährigen Vorbereitungen bekommt das Reinbeker St. Adolf-Stift (Hamburger Straße 41) eine Babyklappe.
Ansehen.


Babyklappe in der Landeshauptstadt:
Erstellung einer Babyklappe für die Landeshauptstadt Kiel in Schleswig-Holstein.
Ansehen.


Babykörbchen:
Fertigung eines Babykörbchens für die Thüringen-Kliniken in Saalfeld.
Ansehen.


Projekt Findelbaby:
Mit der Entwicklung und Fertigung dieser weltweit ersten Babyklappe bewegten wir uns auch aus handwerklicher Sicht auf neuem Terrain.
Ansehen.


Kinderkrankenhaus:
Für die gute Handhabung waren hier baulich neue Lösungen gefragt. Durch die ausgeprägte Tiefe des Mauerwerks sollte weder die Tranparenz noch der Komfort in der Bedienung leiden.
Ansehen.


Krankenhaus Wandsbek:
Die Arbeiten wurden in hervorragender Zusammenarbeit mit der für das Krankenhaus arbeitenden Architektin umgesetzt.
Ansehen.


Projekt Findelbaby Wilhelmsburg:
Für eine vorhandene Maueröffnung fertigten wir einen mehrteiligen Stahlkorpus. Zwecks Transparenz wurden die angrenzenden Flächen mit Sicherheitsglas verfüllt.
Ansehen.


Essener Babyfenster am Elisabeth-Krankenhaus:
Fertigung für Fremdeinbau, erster überregionaler Auftrag: Bewährte Technik inkl. Montageanleitung und detaillierter Funktionsbeschreibung.
Ansehen.


SOS - Lebensschleuse:
Hier wurde in der denkmalgeschützten Lübecker Altstadt eine historische Holztür ausgesteift. Montiert haben wir mit Sicherheitsschrauben. Ein kleines Schutzdach verhindert Eindringen von Schlagregen.
Ansehen.