
Medienberichte.


Babyklappe geht in Betrieb
AUS DEM KREIS. Nach dem Tod eines ausgesetzten Säuglings in Eckenhagen im Dezember 2003 geht ab Freitag am Kreiskrankenhaus Gummersbach eine "Babyklappe"
in Betrieb.
In Deutschland werden jährlich rund 50 Kinder ausgesetzt, von denen 24 im Jahr 2003 starben. Die Dunkelziffer der ausgesetzten Kinder,
die nie gefunden werden, liegt um etwa das 40fache höher. Verzweifelten Müttern in einer Notsituation soll mit der Babyklappe geholfen
werden.
Die Klappe befindet sich auf der Rückseite der Kinderambulanz des Kreiskrankenhauses. Hier kann die Mutter ihr Kind unerkannt in ein
Wärmebettchen ablegen. Pflegepersonal wird alarmiert, das sich dann um den Säugling kümmert. (aga)
erschienen am 03. September 2004

![]() |